
Aktuelles

Die Naturfreundejugend Deutschlands sucht für das FARN-Projekt „Region im Wandel – Konflikte verstehen, Dialoge gestalten, Zusammenhalt stärken“zum 1.10.2025 eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit 75 %). In diesem Rahmen übernimmst du eine zentrale Rolle in der Konzeption, Umsetzung und Begleitung eines innovativen Weiterbildungsprogramms für Multiplikator* ...
Naturfreundehaus des Tages


Naturfreundehäuser-Arrangements


Die NaturFreunde Deutschlands lehnen das geplante Small Modular Reactor (SMR)-Kernkraftwerksprojekt im tschechischen Tušimice entschieden ab. Der schnelle Ausstieg aus fossilen Energien und die Nachnutzung von Kohlekraftwerksstandorten sind grundsätzlich sinnvoll – doch der Einstieg in die riskante und veraltete Atomtechnologie ist der falsche Weg. ...
Alle NaturFreunde-Veranstaltungen
MITMACHEN
NaturFreunde-Stammtisch der Ortsgruppe Rostock
18276 Mistorf Mitglieder der NaturFreunde Rostock treffen sich immer am letzten Mittwoch im Monat ab 18:00 Uhr…Wöchentliche Probe der Fanfare Sauvage
18055 Rostock Wir sind die Fanfare Sauvage, ein offenes Straßenorchester, welches sich mittels Musik für eine…Lebenswelt Demokratie
82362 Weilheim in Oberbayern In einem Argumentations-Workshop hast du bereits gelernt, wie du deine Stimme gegen rechtsextreme…Sportartikel
Reisen
Wir verbringen 3 Tage auf einem Zeltplatz am Kochelsee. Von dort aus starten wir zu Tagestouren auf der Loisach, Staffelsee, u.a.. Material...
Seminare


Anfang Juli tagte die Bundeshäuserkonferenz der NaturFreunde Deutschlands im Naturfreundehaus Elmstein in Rheinland-Pfalz. Dabei beschäftigten sich 14 NaturFreund*innen mit der Zukunft der Naturfreundehäuser. Im Zentrum des Treffens stand ein klares Bekenntnis: Naturfreundehäuser sind ein bedeutendes Erbe der Arbeiter*innenbewegung und dieses Erbe gilt es ...

I. Die NaturFreunde Deutschlands bekräftigen ihr Nein zur Nutzung der Atomenergie. Stattdessen brauchen unser Land, die Europäische Union und die Welt sichere und zuverlässige Energiedienstleistungen. Eine derartige Energiewende beinhaltet den Ausbau der erneuerbaren Energien, eine Effizienzrevolution in der Nutzung von Energie und die gezielte ...